HAPAK-News Version 10.2
SHK-Connect Schnittstelle: Preisabfragen zu diversen Herstellern oder Großhändlern. Fungiert auch für die GC-Gruppe als "Nachfolger" von DATANORM-direkt.
OCI-Schnittstelle zu Sonepar: Als Äquivalent der IDS-Schnittstelle wurde die OCI-Schnittstelle zur SONEPAR-Gruppe (Elektro) erstellt.
IDS-Schnittstelle zur GC-Gruppe: Diese Schnittstelle wurde nochmals erweitert.
Profi-Aufmass: Für das Profiaufmass wurde die Positionssuche über die Pos.-Nr. eingebaut.
Lohnstundenerfassung: Die formularbasierte Erfassung von Stunden wurde erweitert um eine neue Vorlage, die die Uhrzeiten zur Berechnung der Arbeitszeiten erfasst und somit konform ist zu den Forderungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes.
Restmengenverwaltung: Anzeige des Ursprungdokumentes im Browser der Vorgänge. Dadurch ist eine schnellere und effektivere Zuordnung der Vorgänge zu z.B. Auftragsbestätigungen möglich.
Restmengenverwaltung: Beim Drucken der Tabelle aus der Haxxel-Übersicht stehen nun auch die Datenfelder der Adresse für den korrekten Druck eines Rückstands-Scheines zur Verfügung. Dazu hat SCS auch die Haxxel-Tabelle um die Spalte "Art.-Nr." erweitert und die Druckparameter in Haxxel für einen ordentlichen Rückstand-Schein als Anlage für einen Lieferschein optimiert. Für die geänderte Haxxel-Tabelle sowie den Rückstand-Schein in L&L nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
- Lagerverwaltung/MDE: Das Erstellen von Dokumenten mit Daten aus dem MDE wurde optimiert. Status und Betreff des Dokumentes verhalten sich jetzt so wie die Dokumentbearbeitung als Standard vorgibt.